2021
- (08. Dezember 2021) Giorgio Tuti für eine zweite Amtszeit an die Spitze der europäischen Bahngewerkschaften gewählt
 - (07. Dezember 2021) Die Pandemie ist kein Grund, beim Personal zu sparen – im Gegenteil!
 - (15. November 2021) Ärger über zu kurze Verständigungsfristen und zunehmende Erschöpfung beim Lokpersonal
 - (05. November 2021) SEV und SBB setzen sich für die Gleichstellung im Bahnsektor ein
 - (30. September 2021) Für den SEV ist klar: Die SBB muss mehr Lokführer/innen ausbilden
 - (24. September 2021) Valérie Solano wird Vizepräsidentin des SEV
 - (24. September 2021) SEV und syndicom verhindern versteckten Lohnabbau beim ZVV
 - (18. September 2021) Demonstration sendet klare Botschaft an das Parlament
 - (02. September 2021) SBB lagert Reinigung und Hauswartung von 640 Bahnhöfen aus
 - (01. Juli 2021) Women in Rail: Sozialpartner erzielen Vereinbarung auf EU-Ebene
 - (23. Juni 2021) Fernverkehr: SEV-Position auf ganzer Linie bestätigt
 - (18. Juni 2021) 4’000 Unterschriften gegen die Privatisierung der Reinigung bei der SBB
 - (16. Juni 2021) Label «We pay fair» für SBB, SBB Cargo, BLS und BLS Cargo
 - (15. Juni 2021) Alibi-Konsultation: Swiss schafft Fakten – missbräuchlich
 - (09. Juni 2021) Rentenreform gegen die Frauen – so nicht!
 - (28. Mai 2021) Zeit für die 13. AHV-Rente!
 - (26. Mai 2021) Gefahren für den Lohnschutz abgewehrt
 - (20. Mai 2021) Der SEV am Strike for Future: Es ist höchste Eisenbahn für die Klimawende
 - (06. Mai 2021) Massenentlassung bei Swiss: Schuss ins eigene Knie
 - (30. April 2021) Swiss: Ein Abbau ist jetzt inakzeptabel