Mitglied werden
SEV-Online SEV-Online
  • de
  • fr
  • it
  • Home
  • Shop
  • Medien
  • Kontakt
  • Login
  • Menu
  • Aktuell
    • SEV-Zeitung
    • e-Papers
    • Agenda
  • Unser Fokus
    • Gewerkschafts- und Vertragspolitik
      • SBB
        • Neues Lohnsystem
        • Deine Ansprechpersonen
      • BLS
        • Wichtige Informationen
          • GAV BLS
        • Deine Ansprechpersonen
      • 20 Jahre GAV
    • Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit
      • Arbeitszeitgesetz AZG
        • Quiz zum Arbeitszeitgesetz AZG
      • Positionspapier Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit
    • Sozialpolitik
      • Ja zur Initiative für eine 13. AHV-Rente
      • Nationale Kundgebung für höhere Löhne und Renten
    • Verkehrspolitik und Klima
      • JA zum Klimaschutz-Gesetz
      • Petition: Keine Sparmassnahmen beim regionalen Personenverkehr!
      • Europäische Verkehrspolitik
        • Vier-Länder-Treffen
    • Digitalisierung
  • Deine Rechte
    • Dein GAV
    • Berufsrechtsschutz
    • Link zum Recht
    • Privat- und Verkehrsrechtsschutz
  • Deine Vorteile
    • Dem SEV beitreten
      • Mitgliederbeiträge
    • Berufsrechtsschutz
    • Privat- und Verkehrsrechtsschutz
    • Kurse und Weiterbildung
      • Bildungskurse
      • Movendo
        • Förderverein der Stiftung Gewerkschaftsschule Schweiz
    • Reka-Geld
      • Reka-Card FAQ
    • Ferien
      • Parkhotel Brenscino
      • GEW - Ferienhäuser, Ferienwohnungen und Hotels
      • Interhome - Ferienhäuser und Ferienwohnungen
      • Ferien- und Skihausgenossenschaft
      • Weitere Ferienangebote
    • Versicherungen
      • Kalender-Unfallversicherung
        • Häufige Fragen und Antworten
      • Private Vorsorge
      • Kollektiv-Krankenversicherung
      • Motorfahrzeug-Versicherung
      • Privatkunden-Versicherung
    • Finanzielle Dienstleistungen des SEV
    • Bank Cler
    • Weitere Vergünstigungen
    • Shop
    • Downloads
    • Infos und Material für Unterverbände & Sektionen
      • SEV Materialbestellung
      • Mitgliederwerbung
        • Gründe für eine Mitgliedschaft
        • Anregungen für das Werbegespräch
        • Mitgliederkampagne
  • Über uns
    • Wer sind wir?
      • Leitbild
      • Organisation
      • Anfahrt zum SEV-Zentralsekretariat
    • Kongress
      • Kongress 2022
        • Positionspapiere 2022-2024
        • Beschlüsse des 81. ordentlichen Kongresses SEV vom 27. Oktober 2022
        • Fotos und Videos
        • Digitaler Kongressordner 2022
      • Kongress 2019
        • Digitaler Kongressordner 2019
        • Fotos
        • Positionspapiere 2019–2021
        • Resolutionen
      • Kongress 2017
        • Neue Kongressanträge 2017
        • Positionspapiere
        • Fotos 1. Kongresstag
        • Fotos 2. Kongresstag
        • Impressionen vom Bankett
        • Keine Entmenschlichung des Service public – Weiterentwicklung der Mitarbeitenden frühzeitig einleiten
        • Gegen den unsinnigen Wettbewerb
        • Digitalisierung der Mobilität
        • Gegen schlechtere Arbeitsbedingungen in der Schifffahrt
        • Bessere Perspektiven für Junge
    • Vorstand SEV
    • Geschäftsleitung
    • SEV-Sekretariate
      • SEV-Zentralsekretariat Bern
      • Zürich
      • Lausanne
      • Bellinzona
      • Genf
      • Chur
      • St. Gallen
    • Unterverbände
    • Sektionen
    • Frauen
      • Aufgaben
      • Was machen wir?
      • Wer wir sind: Strukturen
      • Bildungstagung für Frauen
      • Frauen - engagiert euch!
      • 4-Länder-Treffen
      • Feministischer Streik 2023
      • Links
    • Jugend
      • Jugendkommission
      • Jahresprogramm 2024
      • Jugendurlaub
    • Migration
      • Migrationstagung 2024
    • SEV-GATA
    • Jobs
    • Lehrstellen
    • Publikationen SEV
Mitglied werden
  • SEV-Online
  • Über uns
  • Kongress
  • Wer sind wir?
    • Leitbild
    • Organisation
    • Anfahrt zum SEV-Zentralsekretariat
  • Kongress
    • Kongress 2022
      • Positionspapiere 2022-2024
      • Beschlüsse des 81. ordentlichen Kongresses SEV vom 27. Oktober 2022
      • Fotos und Videos
      • Digitaler Kongressordner 2022
    • Kongress 2019
      • Digitaler Kongressordner 2019
      • Fotos
      • Positionspapiere 2019–2021
      • Resolutionen
    • Kongress 2017
      • Neue Kongressanträge 2017
      • Positionspapiere
      • Fotos 1. Kongresstag
      • Fotos 2. Kongresstag
      • Impressionen vom Bankett
      • Keine Entmenschlichung des Service public – Weiterentwicklung der Mitarbeitenden frühzeitig einleiten
      • Gegen den unsinnigen Wettbewerb
      • Digitalisierung der Mobilität
      • Gegen schlechtere Arbeitsbedingungen in der Schifffahrt
      • Bessere Perspektiven für Junge
  • Vorstand SEV
  • Geschäftsleitung
  • SEV-Sekretariate
    • SEV-Zentralsekretariat Bern
    • Zürich
    • Lausanne
    • Bellinzona
    • Genf
    • Chur
    • St. Gallen
  • Unterverbände
  • Sektionen
  • Frauen
    • Aufgaben
    • Was machen wir?
    • Wer wir sind: Strukturen
    • Bildungstagung für Frauen
    • Frauen - engagiert euch!
    • 4-Länder-Treffen
    • Feministischer Streik 2023
    • Links
  • Jugend
    • Jugendkommission
    • Jahresprogramm 2024
    • Jugendurlaub
  • Migration
    • Migrationstagung 2024
  • SEV-GATA
  • Jobs
  • Lehrstellen
  • Publikationen SEV

Kongress 2017

79. Kongress SEV vom 23. und 24. Mai 2017 in Bern

Fotos vom 1. Tag Kongress 17.

Fotos vom 2. Tag Kongress 17

Dokumente Kongress 2017

Sozialbericht SEV 2017

Positionspapiere SEV 2017-2019

Kongressanträge

Resolutionen

  • AS: Keine Entmenschlichung des Service public
  • AS Jugend: Bessere Perspektiven für Junge
  • LPV: Gegen den unsinnigen Wettbewerb
  • VPT: Digitalisierung der Mobilität
  • VPT: Gegen schlechtere Arbeitsbedingungen in der Schifffahrt

Downloads

  • Positionspapiere

Interne Links

  • Kongress 2017: Rückschau in Bildern

Bildungsprogramm 2024 - Jetzt anmelden!

Bildungsprogramm 2024

Der SEV auf LinkedIn

  • LinkedIn

Facebook

  • SEV auf Facebook

Wie gut kennst du das Arbeitszeitgesetz AZG?

  • Quiz zum Arbeitszeitgesetz AZG

SEV-Quiz

  • Weisst du's?

Beitrittserklärung

  • Jetzt Mitglied werden

SEV-Berufsrechtsschutz

Kontaktmöglichkeiten sowie die aktuelle Vorgehensweise zum Berufsrechtsschutz findest du unter diesem Link.

Der SEV stellt sich vor

Agenda

  • alle Daten
  • Veranstaltung melden

E-Paper

  • SEV Nr.10/2024
  • ePaper-Archiv

Newsletter SEV-Zeitung

Abonnieren Sie jetzt den Newsletter der SEV-Zeitung!

  • Newsletter SEV-Zeitung abonnieren

SEV-Zeitung

  • Terminplan SEV-Zeitung 2024
  • Anzeigenvermarktung: Fachmedien, Zürichsee Werbe AG

Mitgliederwerbekampagne

Download Bilder und Videos der neuen Mitgliederkampagne

  • Mitgliederkampagne
SEV
  • Dem SEV beitreten
  • Das bieten wir
  • Der SEV
  • Was machen wir?
  • Leitbild
  • Regionalsekretariate
  • Unterverbände
  • Frauenkommission
  • Jugendkommission
  • Migrationskommission
News
  • Aktuell/SEV-Zeitung
  • Medienmitteilungen
Services
  • Link zum Recht
  • Partnerfirmen
  • Shop
  • Downloads
Kontakt

Zentralsekretariat
Steinerstrasse 35
Postfach 1008
3000 Bern 6
Tel. 031 357 57 57
Fax 031 357 57 58
E-Mail

8:30–12:00 Uhr und
13:30–17:00 Uhr
(freitags bis 16:00 Uhr)

Social Media
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Facebook Frauen
  • Instagram Jugend
  • Instagram Frauen
  • Youtube
© Copyright 2025 by SEV, Bern | Impressum | Datenschutz Website by update AG, Zürich

DB: db_sev_2024_dev / HOST: dev3.sev-online.ch